Förderaufruf Regionalbudget 2025

Was?

Die LAG Südpfalz bietet im Jahr 2025 – unter Haushaltsvorbehalt* – eine Förderung im Rahmen des GAK-Regionalbudgets an. Gefördert werden Kleinprojekte mit Gesamtkosten bis zu 20.000 € netto. Die aufgerufenen Fördermittel i.H.v insgesamt 77.000 €, kommen mit 70.000 €* aus dem Bundesprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) ergänzt um 7.000 € Eigenmittel der LAG. Der LAG gehören die Stadt Wörth, sowie die Verbandsgemeinden Hagenbach, Herxheim, Jockgrim , Kandel, Landau Land und Offenbach an der Queich an.

Wer?

Interessierte öffentliche, private, wie auch gemeinnützige Antragsteller:innen können Projekte einreichen.

Wie?

  1. Projektidee entwickeln anhand der Entwicklungsstrategie LILE & des innovativen Ansatzes on LEADER
  2. Projektsteckbrief ausfüllen & digital an leadersuedpfalz@vindelici.com oder postalisch verschicken an:
    Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach an der Queich
    Herrn Steven Köhler
    Konrad-Lerch-Ring
    6 76877 Offenbach an der Queich
  3. Über die Förderfähigkeit entscheidet die LAG nach Ablauf der Einreichungsfrist per Umlaufbeschluss.

In diesem Aufruf können für alle Handlungsfelder der LEADER-Entwicklungsstrategie (LILE) Südpfalz Projektsteckbriefe eingereicht werden. Im Einzelnen also für die Handlungsfelder “Naherholung, Tourismus und Kultur”, “Lebensqualität, wohnortnahe Versorgung und dörfliche Entwicklung/Stadtentwicklung”, “Natur, Kulturlandschaft und Landbewirtschaftung” und “Wirtschaft, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Rohstoffrückgewinnung”.

Den Projektsteckbrief finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Unsere LEADER-Entwicklungsstrategie finden Sie hier.

Wann?

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Südpfalz“, startet ab dem 07.04.2025 mit dem Förderaufruf Regionalbudget 2025.

Abgabefrist der Steckbriefe ist der 05.05.2025.

Die eingereichten Projekte müssen bis zum 15. Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Für Fragen und Unterstützung steht Ihnen das Regionalmanagement, Ansprechpartner:
Hr. Valentin Metzger (0151 – 1064 3220), zudem jederzeit unter leadersuedpfalz@vindelici.com zur Verfügung!

* = Haushaltsvorbehalt:
Aufgrund der aktuellen politischen Situation auf Bundesebene und dem damit verbundenen, nicht abgeschlossenen Bundeshaushalt 2025, können leider noch keine GAK-Mittel für die Umsetzung des Regionalbudgets bereitgestellt werden. Dennoch können bereits jetzt von den teilnehmenden Lokalen Aktionsgruppen entsprechende Förderaufrufe gestartet werden, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Diese müssen jedoch mit einem Haushaltsvorbehalt versehen sein und müssen auf ein Budget in Höhe von 70.000 Euro begrenzt werden. Bewerbungen um Fördermittel für Kleinstprojekte können eingereicht werden. Eine Bewilligung kann jedoch leider erst nach Abschluss des Bundeshaushaltes und der damit verbundenen Zuweisung der GAK-Mittel durch den Bund erfolgen.

Weiteren Informationen bzw. Details finden Sie zum Download weiter unten auf dieser Seite.

Den Projektsteckbrief finden Sie hier: