Verbandsgemeinde Herxheim Die Verbandsgemeinde Herxheim in der Südpfalz umfasst mehrere Gemeinden und bietet eine reizvolle Landschaft mit Weinbergen, sanften Hügeln und historischen Sehenswürdigkeiten Mehr erfahren Verbandsgemeinde Jockgrim Die Verbandsgemeinde Jockgrim zeichnet sich durch ihre idyllischen Ortschaften, die Nähe zum Rhein und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten aus, die sowohl für Einheimische als auch Besucher attraktiv sind. Mehr erfahren Verbandsgemeinde Kandel Die Verbandsgemeinde Kandel ist bekannt für ihre malerische Landschaft mit Wäldern und Feldern. Sie bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot und eine lebendige Gemeinschaft, die Besucher und Einwohner gleichermaßen begeistert. Mehr erfahren Verbandsgemeinde Landau Land Die Verbandsgemeinde Landau Land umfasst mehrere attraktive Gemeinden in der Umgebung der Stadt Landau. Mit ihren Weinbergen, charmanten Dörfern und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist sie ein beliebtes Ziel für Natur- und Kulturbegeisterte. Mehr erfahren Verbandsgemeinde Hagenbach Die Verbandsgemeinde Hagenbach zeichnet sich durch ihre ländliche Schönheit und idyllische Umgebung aus. Mit historischen Bauwerken, malerischen Radwegen entlang des Rheins und einer lebendigen Gemeinschaft bietet sie eine angenehme Lebensqualität für ihre Bewohner. Mehr erfahren Stadt Wörth Die Stadt Wörth umfasst mehrere Gemeinden und bietet eine attraktive Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Nähe zu Karlsruhe und ist von einer malerischen Landschaft der Rheinauen geprägt. Mehr erfahren Verbandsgemeinde Offenbach Einer der bedeutendsten Gewerbestandorte in der Region, mittendrin die Queichwiesen mit dem UNESCO-Kulturerbe der Wiesenbewässerung, das FFH-Schutzgebiet Queichwald, Felder, Weinberge und eine hervorragende Infrastruktur. Die Verbandsgemeinde Offenbach hat vieles zu bieten; vor allem jede Menge Lebensqualität. Mehr erfahren

Förderaufruf - Regionalbudget 2025

Den Förderaufruf für das Regionalbudget 2025 finden Sie hier.
In der Zeit vom 07.04. bis 05.05.2025 können entsprechende Projektsteckbriefe eingereicht werden.

Aktuelles & Termine

Was ist LEADER?

LEADER

LEADER ist die Abkürzung für „Liaison Entre Actions de Développement de l´Economie Rurale“ (= Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft).

Initiative der EU

LEADER ist eine Initiative der Europäischen Union zur Förderung und Entwicklung der ländlichen Regionen in Europa.

Projekte

Mit LEADER werden modellhaft innovative Projekte im ländlichen Raum gefördert und mit EU-Mitteln bezuschusst.

Projekte

Unsere Ansätze

Bottom-Up

Das Aufgreifen solcher Chancen setzt eine breite Bürgerbeteiligung mit demokratischen Spielregeln voraus. Neue Organisationsstrukturen und Eigeninitiative sind gefragt – Bottom-up-Ansatz.

Strategieentwicklung

Private und öffentliche Akteure entwickeln gemeinsam eine Strategie, wie der Entwicklungsrückstand ihrer Region abgebaut, Marktnischen gefunden und privates Kapital mobilisiert werden kann – Regionales Entwicklungskonzept.

Integrierter Ansatz

Durch engere Beziehungen zwischen den Regionen und sektorübergreifende Zusammenarbeit werden die Diversifizierung der lokalen Wirtschaft und der gesellschaftliche Austausch gefördert – Integrierter Ansatz.

Vernetzung

Durch die Vernetzung der Akteure und internationale Kooperationen können die beteiligten Gruppen europaweit voneinander lernen

Über LEADER

LEADER ist eine Initiative der Europäischen Union zur Förderung und Entwicklung der ländlichen Regionen in Europa. Die LEADER-Initiative wurde bereits 1991 gestartet. Aktuell befinden wir uns in der sechsten Förderperiode von 2023 bis 2029

LEADER ist die Abkürzung für „Liaison Entre Actions de Développement de l´Economie Rurale“ (= Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft).
Die grundlegenden Ansätze von LEADER sind:

Jede Region hat ihre Spezifika, die es als Chance für ein eigenständiges Profil und eine stärkere Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region zu entdecken und zu entwickeln gilt – Territorialer Ansatz.

0Mio. €

Fördersumme

0

LEADER Regionen aus RLP

0

LEADER Mitglieder

Sie wollen mehr über unsere Projekte erfahren?

Wenn Sie mehr über unsere Projekte erfahren wollen, kontaktieren Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular.